Liebes Forum,
nachdem wir im Juli/August 2023 die GTA von Salbertrand bis Maddalena (Etappe 28 bis 37) fortgesetzt haben, möchten wir gerne folgende Aktualisierungen und Empfehlungen zur 8. Auflage (2018) teilen.
Etappe 28 (Salbertrand nach Usseaux):
Das Posto Tappa in Usseaux ist weiterhin geschlossen. Wir haben in der Trattoria La Placette (Casa Vacanze Souvenir, 0121 83073) direkt an der Kirche übernachtet und dort auch ein sehr leckeres Abendessen genossen. Für Gäste gibt es auch an den Ruhetagen Abendessen.
Etappe 31 (La Foresteria nach Rodoretto):
Auch wenn das Posto Tappa und die Osteria bereits seit Jahren geschlossen sind, lohnt sich ein kurzer Aufenthalt in Rodoretto und ein Besuch im Museo etnografico. Auch ohne Anmeldung haben uns Oma und Enkel sehr herzlich durch das Museum geführt und die Waldenserkirche für uns aufgeschlossen.
Etappe 32 (Rodoretto nach Ghigo di Prali):
Im Führer sind die Daten zum Hotel delle Alpi (Ghigo di Prali) mit Posto Tappa nicht mehr aktuell. Die angegebene Telefonnummer gehört zum Posto Tappa (Hotel delle Alpi, Miramonti). An der angegebenen Adresse befindet sich nun jedoch das Hotel Salei.
- Hotel delle Alpi (Miramonti): Zu diesem Hotel gehört mittlerweile das Posto Tappa (0121 807537). Allerdings ist dies nicht das Hotel direkt am Hauptplatz, sondern befindet sich in der Nähe des Lifts.
- Hotel Salei: Das Hotel wurde am Hauptplatz im Juli 2023 neu eröffnet (0338 7061137) mit gehobenen Preisen für Übernachtung mit Frühstück.
Etappe 37 (Quintino Sella nach Maddalena):
Im Rifugio Bagnour ist nur noch die zweite Telefonnummer gültig (320 4260 190).
Etappe 35a (Rifugio Vallanta nach Maddalena):
Da wir noch einen Tag mehr Zeit hatten, sind wir vom Rifugio Bagnour nicht auf direktem Weg nach Maddalena gewandert, sondern sind in einer weiten Schleife über den Passo di Losetta (Gipfelbesteigung des Monte Losetta sehr lohnenswert!) und das Vallone di Soustra nach Chianale gegangen (vgl. auch 35a - Variante). Mit einer Dauer von 6-7h eine sehr lohnenswerte Tagesetappe.
Dies war unser dritter Abschnitt der GTA. Auch Teil 2 des Wanderführers war für uns sehr bereichernd mit allen ergänzenden Informationen und wir freuen uns auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.
P.S. in eigener Sache: Un caro saluto al nostro fedele compagno Stefano.