Bargeldversorgung GTA

Hallo liebe GTA Wanderer.
Ich werde Mitte Juni ab Gondo bis Susa unterwegs sein.
Die Planung läuft, aber eine Frage beschäftigt mich noch. Wie sieht es mit Bargeldversorgung entlang der Route aus. Da ja in vielen Etappenzielen in Bar gezahlt werden müsste, bin ich mir nicht sicher wieviel Bargeld ich mitnehme.
Kann mir da jemand Tipps geben.

Vielen Dank

Mike

Hallo Mike,
wir waren im letzten Jahr von Molini di Calasca bis Noasca unterwegs. Die Bargeldversorgung war kein Problem. Die Kosten fuer eine Übernachtung mit Halbpension lagen bei 55-60 € manchmal auch etwas drueber oder darunter. ZB. in Hütten, dort haben wir unter 50 € bezahlt (43-48 €) Bargeld hatten wir ausreichend mitgenommen. Bankautomaten (Bancomat, ital. ) finden sich in Alagna, San Giovanni Adorno (Bank), Oropa (Bank), Quincinetto (Bank), Ceresole Reale und Susa. Sind auch leicht zu finden, da zentral im Ort gelegen.
In einigen Alberghi war auch Kartenzahlung moeglich. Viel Freude und gutes Gelingen bei deiner Wanderung, die GTA ist grossartig. Wandere dies Jahr auch weiter…

Hallo,
meine Touren auf der GTA:
GTA 2017
GTA 2021
GTA 22
Bei den beiden letzteren Links jeweils am Beitragsende Infos über die Unterkünfte.
Die obigen Angaben zu den Bancomaten kann ich bestätigen.
Guten Weg!

Hallo Mike,

meine Frau und ich sind zuletzt 2020 auf der GTA von Quincinetto bis Susa gewandert. Einen Bericht gibt es hier im Board:

Damals sah das finanziell so aus: Die Gesamtkosten pro Tag (mit allen Getränken, Einkäufen, Bus usw.) lagen im Nordteil ohne An- und Abreise bei ca. 77.- € pro Person und Tag (die Tage danach in Susa, Balme und Turin eingeschlossen), wobei wir, soweit vorhanden, stets einem Doppelzimmer statt des Posto tappas den Vorzug gegeben haben. Und bei Getränken haben wir nicht gespart. Also mit ca. 80-90 € pro Person und Tag solltest Du locker durchkommen können - bei Übernachtung im Mehrbettzimmer und weniger Drinks auch deutlich weniger. Ich persönlich habe immer einen Geldgürtel dabei, der zu Beginn der Tour prall mit Scheinen (auch kleinere Scheine dabei, sonst wird es evtl. schwierig mit dem Herausgeben!) gefüllt ist. Die Leute auf den Hütten schmunzeln schon, wenn wieder ein Wanderer mit zigfach gefalteten Geldscheinen bezahlt…

Geldautomaten sind auf der Route eher rar (und die Bezahlmöglichkeiten mit Kreditkarte auch!). Ich hatte auch Alagna, Quincinetto und Ceresole Reale notiert.

Herzlichen Gruß und gute Touren!

flautix