GTA Süd, Tipps für 2–3 Wochen Wandern im September

Hallo zusammen,
ich plane, für etwa 2–3 Wochen im südlichen Abschnitt des GTA zu wandern von Norden nach Süden. Dabei möchte ich gelegentlich in Seitentäler abzweigen, wenn sie besonders reizvoll sind, und dann wieder zurück auf den Hauptweg finden.
Ich schätze ruhige Gegenden, kleine Dörfer und beeindruckende Natur. Ich gehe davon aus, dass ich auf dieser Strecke genau das finden werde.
Und muss man im September noch relativ günstige Unterkünfte im Voraus buchen, oder reicht ein Anruf am selben Tag oder einen Tag vorher? Ich möchte flexibel bleiben, im Notfall habe ich auch Ausrüstung zum campen dabei.
Über Tipps zu besonders schönen Startpunkten oder besonders reizvollen Tälern würde ich mich sehr freuen! Alles liebe

Hallo Micha, es reicht wenn du am Abend vorher anrufst. Außer am Wochenende rund um den Monviso, da solltest du vorsichtshalber rechtzeitig buchen. Startpunkt Susa , (im Kloster gibt es günstige Pilgerzimmer , gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dann aber nicht !! zur Alpe Veglia am nächsten Tag, sondern Zelt oder die beschriebene Alternative wandern) oder weiter südlich in Sambuco starten, (kostenloser Parkplatz für das Auto, aber auch da rechtzeitig anfragen, beliebtes Mountainbike Gebiet). Es ist definitiv eine ruhige Gegend und eine beeindruckende Natur. Der GTA macht süchtig. Grüße und viel Spaß Gabi

Hallo liebe Gabi, vielen herzlichen Dank für deine nette Nachricht und bitte entschuldige meine verspätete Antwort.
Mittlerweile bin ich schon seit 15 Tagen unterwegs, habe im Val Pellice angefangen, Unterkünfte beim Monviso waren auch kein Problem, und mittlerweile bin ich im Parco Naturale Alpi Marritime. Ich rufe die Unterkünfte immer am Morgen an damit sie sich auf mich einstellen können.
Ansonsten bin ich nun auf der GTM, war kurzzeitig auf der GR52, Via Alpina, hin und her, hoch und runter, die ganze Gegend ist wunderschön.
Morgen geht es wieder nach Frankreich. Heute ist der zweite Regentag und ich bin in einem Bivaco.
Von hier alles herzliche, Micha