S. 254 ff., Stromboli – wandern zu den Kratern (Touren16, 17, 18)

Der Aufstieg bis auf den Pizzo sopra la Fossa oberhalb der aktiven Krater bleibt seit Juli 2019 gesperrt. Abhängig von der vulkanischen Aktivität, die in den letzten Jahren in der Regel hoch ist, regelt der Zivilschutz den Zugang. Aktuelle Informationen erhält man zuverlässig auf der Website https://www.magmatrek.it/. Bis auf Weiteres ist es möglich ohne Einschränkungen bis auf Höhe des ehemaligen Marineobservatoriums an der Punta Labronzo/Bar-Pizzeria L’Osservatorio zu gelangen, zeitweise auch bis zu dem sehr schönen Aussichtspunkt auf 290 m Höhe (vgl. Tour 16). InBegleitung autorisierter Vulkanführer darf man entlang der Sciara del Fuoco bis auf eine Höhe von 400 m aufsteigen.

Immer noch leidet die Inseln an den Folgen des verheerenden Brandes vom 25. Mai 2022. Nicht nur hatten heftige Regenfälle am 12. August des gleichen Jahres Teile des wunderschönen Panoramaweges fortgespült, der zwischenzeitlich wiederhergerichtet wurde (Tour 16), auch lösen seither immer wieder stärkere Regen neue Hangrutsche und Schlammfluten aus. Zuletzt blieb der Panoramaweg wegen Steinschlaggefahr erneut gesperrt.

Von Ginostra aus ist es nach wie vor möglich den schönen Aussichtspunkt an der Punta die Corvi (Tour 18) zu erreichen.